Bundesverband PDUK
bAV Rechner
Arbeitgeber
bAV-Rechner
Liquiditätsrechner für die betriebliche Altersvorsorge mit einer pauschaldotierten Unterstützungskasse
Mit dem Liquiditätsrechner können Sie unter Zugrundelegung eines Durchschnittsalters näherungsweise die Liquiditätsverläufe bei üblichen und angemessenen Kosten unter verschiedenen Zins und Beitragsszenarien ermitteln. Sie können die Auswirkungen der Veränderungen von Zusagezins, Anlagezins und Arbeitgeberzuschuss auf Liquiditätsverlauf und Break Even Zins, ähnlich einer Sensitivitätsanalyse ermitteln.
Ihre Angaben
Ja, ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Schutz vor Krisen
Als Instrument der Innenfinanzierung stärkt die pauschaldotierte U-Kasse die gesamte Finanzierungsstruktur eines Unternehmens und sorgt für Liquiditätspolster. Dies ist ein wichtiger Schutz vor wirtschaftlichen Krisen – für das Unternehmen und für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
- Enthaftung und Neuordnung der bAV
- Aufbau sozialrechtlicher Fachkompetenz
- Hoher Zuspruch durch Mitarbeiter
- Imagezugewinn - Employer Branding
- Echtes Outsourcing von Verwaltung
- Motivation der Mitarbeiter
- Mitarbeiterbindung
- Leichtere Akquise von Fachkräften
- Steigerung Produktivitätsfaktor
- Zweites Profit-Center
- Verlagerung der Wirtschaftl. ins Unternehmen
- Reservepolster aufbauen
- Fluktuationsgewinne
- Stille Reserven
- Unabhängigkeit von Banken und Basel II / III
- Aufbau von Liquiditätsreserven
- Optimierung von Rating und Kennzahlen
- Zunehmende Bankenunabhängigkeit
Aktuelle Beiträge
Unternehmen gründen ihre eigene Bank
14. Mai 2024
Versicherungsfreie bAV auf Wachstumskurs
16. Januar 2024
Unterstützungskassen vor dem Durchbruch?
24. Oktober 2023