Die pauschaldotierte unterstützungskasse
Die Bedeutung der pauschaldotierten Unterstützungskasse für Arbeitgeber und Arbeitnehmer wächst seit Jahren ebenso beständig wie die Zahl der Konzeptionäre. Der Bundesverband pdUK führt die Interessen zusammen und informiert über Innenfinanzierungseffekte sowie rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen und sorgt für Transparenz im ältesten Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge.
News
Die 10 gefährlichsten Irrtümer der Arbeitgeber in der bAV
Sand im Getriebe der bAV
Events
Das zeichnet die pdUK und den Bundesverband pdUK aus:
Sicher.
Präzise durchgerechnete Konzeptionen unserer Verbandsmitglieder gewährleisten Arbeitgebern und Arbeitnehmern gesicherte Leistungsansprüche.
Fair.
Sorgt.
Für wen ist der Bundesverband pdUK da?
Für Unternehmer
Sie haben ein Angebot für eine pdUK. Entspricht es auch den Qualitätsrichtlinien? Sie wollen eine professionelle Berechnung?
Für Steuerberater
Ihre Mandanten zeigen Interesse an einem modernen Versorgungssystem? Gute Wahl, doch ist es sicher konzipiert?
Für Verbände und IHKs
Sie suchen Fachvorträge und Impulse um Ihr Haus attraktiver zu machen?
Für Unternehmensberater und bAV Berater
Sie suchen einen Weg zu Fachwissen und Grundlagen um dieses Innenfinanzierungssystem und Mitarbeiterbindungssystem in Ihr Beratungsportfolio zu integrieren?
Für Betriebsräte und Arbeitnehmervertreter
Sie wollen Ihren Arbeitnehmern ein attraktive bAV verschaffen, ohne Kosten, mit Garantien und Zuschüssen, die dem Arbeitgeber Liquidität bringt und die Arbeitsplätze sichert?
Kostenlose Überprüfung
- Wirtschaftliche Tragbarkeit
- Konzeptionelle Plausibilität
- Einrichtungsqualität
- Verwaltungsaufwand
- Kostenkalkulation
BVpdUK-Pressestelle

Krisenjahr 2020 machte pauschaldotierte Unterstützungskassen zum Erfolgsmodell
Unternehmen nutzen Innenfinanzierungseffekte so stark wie nie zuvor. Positive Aussichten für 2021 trotz mancher Unwägbarkeiten.